Projekte in Selbeck
Folgende Projekte wurden in den letzten Jahren in Selbeck umgesetzt.
Folgende Projekte wurden in den letzten Jahren in Selbeck umgesetzt.
Projektbeispiel
Ein Triumph des ehrenamtlichen Engagements
Der Bau des Dorfgemeinschaftshauses Selbeck ist ein herausragendes Beispiel für das, was durch Zusammenhalt, Eigeninitiative und unermüdlichen Einsatz erreicht werden kann. Die Ehrenamtlichen des Ziegler- und Heimatvereins haben in tausenden Stunden Eigenleistung das Fundament für dieses Projekt gelegt und damit einen zentralen Treffpunkt für das gesamte Dorf geschaffen. Besonders hervorzuheben ist dabei das Engagement der vielen Aktiven rund um ihren Vorsitzenden Christof Pettenpohl, die mit Herzblut und Tatkraft den Bau vorangetrieben haben.
Neben der beeindruckenden Eigenleistung und den Eigenmitteln des Vereins wurde das Projekt durch das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt, welches eine Förderung aus dem Dorferneuerungsprogramm des Landes NRW zur Verfügung stellte. Auch die Stadt Barntrup erkannte die Bedeutung des Vorhabens und steuerte einen Zuschuss in Höhe von 70.000 Euro bei, um die Realisierung des Dorfgemeinschaftshauses zu ermöglichen.
Dank des neuen Dorfgemeinschaftshauses haben die Selbecker nun wieder einen zentralen Treffpunkt, an dem sich die unterschiedlichen Gruppen des Dorfes zu vielfältigen Veranstaltungen und Aktivitäten zusammenfinden können. Die Unterstützung aus dem Regionalbudget der LEADER-Region Nordlippe machte es möglich, eine moderne Küche für das DGH anzuschaffen und einzubauen. Die Finanzierung der Küche wurde zu 80 Prozent aus dem Regionalbudget gefördert.
Der Ziegler- und Heimatverein erhielt darüber hinaus eine Förderung der NRW-Stiftung, um das neue Dorfgemeinschaftshaus mit neuen Stühlen, Tischen und technischer Ausstattung auszustatten. Über weitere Förderungen, unter anderem von der Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter, konnte sogar ein neuer Grillplatz mit Überdachung errichtet werden, der die Möglichkeiten für gemeinschaftliche Aktivitäten nochmals erweitert. Dabei unterstützte die Verwaltung der Stadt Barntrup den Verein tatkräftig bei der Antragstellung zu den verschiedenen Förderprogrammen.
Die Realisierung des Dorfgemeinschaftshauses Selbeck steht exemplarisch für die Kraft des freiwilligen Engagements und die Bedeutung des Zusammenhalts in einer Gemeinschaft. Der unermüdliche Einsatz der Ehrenamtlichen verdient höchste Anerkennung. Sie haben gezeigt, dass mit Engagement, Hingabe und der Bereitschaft, Hand anzulegen, Großes erreicht werden kann. Das Dorfgemeinschaftshaus ist nicht nur ein Gebäude, sondern ein Symbol für die lebendige und aktive Dorfgemeinschaft von Selbeck.